Neuigkeiten von PROVENTOR
Hier finden Sie regelmäßig Informationen und Neuigkeiten rund um unsere Produkte, aktuelle Ereignisse und Beiträge zu unseren Themenbereichen.
HinweisgeberInnenschutzgesetz erfüllen? Ganz einfach mit i-INFORM
Das neue HinweisgeberInnenschutzgesetz, welches vor einigen Monaten in Kraft getreten ist, stellt [...]
PROVENTOR sichert nun auch in Deutschland
Neues Tochterunternehmen in Stuttgart „Was wir machen dient Ihrer Sicherheit!“ Das [...]
INOWID 2023: PROVENTOR hat gewonnen!
Mit Innovation erfolgreich sein! Beim Aprilsymposion letzte Woche wurde zum ersten [...]
PROVENTOR Service Management
Wartungsarbeiten sind ein wichtiger Bestandteil der Instandhaltung von Anlagen, wie beispielsweise Klimaanlagen, [...]
Digitales Brandschutzbuch – Was Sie wissen sollten!
Als brandschutzbeauftragte Person in jeder Art von Organisation ist es wichtig, sich mit den aktuellen Technologien, Trends [...]
Vorteile einer digitalen Anlaufstelle
Whistleblower optimal schützen Das neue HinweisgeberInnenschutzgesetz ist in aller Munde: Es bestimmt, dass sämtliche Personen, die [...]
Endspurt für Hinweisgeberschutzgesetz
Maximaler Schutz für HinweisgeberInnen Das Hinweisgeberschutzgesetz geht in die finale Phase, Kritik kommt jedoch von allen [...]
Die Geschichte des Feuerlöschers
„Im Brandfall Lunte entzünden und ins Feuer werfen“ Der Feuerlöscher ist ein wichtiger Teil der modernen [...]
Brandschutz im Bürogebäude
Vermeidung ist besser als Bekämpfung Der Horror für jeden Arbeitgeber – ein Brand im Bürogebäude. Nicht nur [...]
Feedback in Unternehmen
Der Wind weht in beide Richtungen Geht es um Feedback in Unternehmen, ist meist nur die Rede [...]
Vorbeugender Brandschutz in Österreich
Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes „Vorbeugender Brandschutz“ – darunter versteht man die Gesamtheit aller Maßnahmen, um Brände und [...]
Hausverwaltung digitalisieren
Ordnung ins Chaos bringen In der Hausverwaltung laufen alle Fäden zusammen: Mieteingänge, Verträge, Abgaben und Steuern, Handwerker- [...]
Voraussetzungen für Betriebsbrandschutz
Betriebsbrandschutz ist ein Teamsport Wie auch im Sport gilt beim Brandschutz: Kenne deinen Gegner und mach dir [...]
HinweisgeberInnenschutzgesetz in Begutachtung
The Final Countdown: Whistleblower-Gesetz in Begutachtung 1986 sang die schwedische Rockband „Europe“ vom “The Final Countdown” – [...]
Brandlast: Objektschutz vs. Arbeitsschutz
Brandlast im Brandschutz - der Q-Faktor Im Brandschutz und dessen Verordnungen kommt der Begriff „Brandlast“ häufig vor: [...]
Digitaler Kummerkasten
Digitaler Kummerkasten - Mitarbeiterfeedback 2.0 „Wir müssen an unserer Kommunikation arbeiten“ – wie oft haben Sie diesen [...]
Die Uhr tickt: Umstellung bei Schaumfeuerlöschern
Geplantes Verbot von Fluorsubstanzen in Feuerlöschschäumen So wichtig der Brandschutz auch ist, darf dabei auch der Umweltgedanke [...]
Brandschutz im Haushalt
Gefahrenquellen entschärfen Ein Blick auf die Brandstatistik macht klar: Das Gros der Brände entsteht im Privatbereich. Die [...]
EU-Whistleblower-Richtlinie
EU-Whistleblower-Richtlinie Whistleblowinggesetz kurz vor Verabschiedung Die EU-Whistleblower-Richtlinie wäre bis 17. Dezember in nationales Recht umzusetzen gewesen. Das [...]
Brandschutz zu Weihnachten
Damit statt des Christkinds nicht die Feuerwehr kommt Flackernde Kerzen, helle Lichter und strahlende Kinderaugen sind das [...]
Hinweisgeber Richtlinie Umsetzung in Österreich
Whistleblowing: Würden Sie Missstände melden? Der Begriff „Whistleblowing“ beschreibt die Offenlegung illegaler oder unmoralischer Praktiken von Unternehmen [...]
Internationaler Brandschutztag
9. Oktober: Tag des Brandschutzes Am 9. Oktober wird weltweit der Brandschutztag begangen. Er soll die Menschen [...]
Gewinn des A1 Kommunal Digital Awards
Gleisdorf und PROVENTOR gewinnen A1 Kommunal Digital Award Immer ein Gewinn: Sicherheitsmanagement für Gemeinden Bei der Preisverleihung [...]
Fallbeispiel eines Datenschutzverstoßes
Wie man es nicht machen sollte: Riesiges Datenleck in Tirol Über 24.000 Datensätze positiver Corona-Testergebnisse sind vorige [...]
Drei Probleme beim Brandschutz via Messenger
Brandschutz und WhatsApp vertragen sich nicht Datenschutz hin, DSGVO her – nach wie vor werden in [...]
Geschichte der Brandschutzdokumentation
Geschichte der Brandschutzdokumentation Bitte recht freundlich... Neben der regelmäßigen Kontrolle ist vor allem die Dokumentation das [...]
Rauchmelder können Leben retten
Rauchmelder können Leben retten Rauch: Früherkennung ist überlebenswichtig Sowohl im betrieblichen wie im privaten Umfeld ist [...]
Verhalten bei Fahrzeugbrand
Richtig reagieren, wenn das Auto brennt Ein Horrorszenario, vor dem sich jeder Autofahrer fürchtet: Wenn sich der [...]
Brandgefahr Desinfektionsmittel
Brandgefahr durch Desinfektionsmittel Auch über ein Jahr nach Beginn der Corona-Maßnahmen sind wir noch weit von einer [...]